Yoga

Die Tridosha des Ayurvedas

Tri (sanskrit: drei), Dosha (sanskrit: Fehler, Verderber). Tridosha beschreibt also drei Fehler. Im Ayurveda bezieht sich dies auf ein Ungleichgewicht der Elemente im Körper. In der Vedanta-Tradition (indische Philosophie, die sich auf die Veden beruft) wird der Begriff Tridosha ebenfalls verwendet und bezeichnet dort drei Verderber im Geist: Mala (Egoismus), Vikshepa (Unruhe) und Avarana (Schleier …

Die Tridosha des Ayurvedas Weiterlesen »

Yoga Retreat in Österreich (April 2018)

Nach einem langen und dunklen Winter in Österreichs Alpen wurden unsere Lebensgeister wieder erweckt. Voller Energie und Elan starteten wir in die neue Saison. Diese eröffneten wir mit unserem Yoga Retreat in Kleinarl. Bei Claudia fanden wir den perfekten Platz für ein langes Wochenende voller Entspannung. Claudia’s Hotel Lärchenhof empfängt einen wie das eigene Zuhause.

Surya Namaskar (Sonnengruß) für Anfänger

Surya Namaskar (Sonnengruß) ist der beste Weg, um eine Yoga-Einheit zu beginnen. Er besteht aus 12 verschiedenen Positionen und ist ideal als Aufwärmübung. Der Sonnengruß ist ein großer Segen für alle. Besonders ältere Menschen und Anfänger werden ihn zu schätzen wissen. Er hilft dabei, den Körper schnell flexibel zu machen. Durch das Synchronisieren des Atems …

Surya Namaskar (Sonnengruß) für Anfänger Weiterlesen »

Was ist Meditation?

Meditieren ist in Mode. Meditationsmusik, Meditationskissen und Geführte Meditationen gibt es scheinbar an jeder Ecke zu kaufen. Dabei wird oft übersehen, was Meditation fernab vom Materialismus und dem verzerrten Bild in den Medien eigentlich wirklich ist.   Die Wurzeln der Meditation Meditation ist eine spirituelle Praxis, die in vielen Religionen wie beispielsweise dem Hinduismus, dem …

Was ist Meditation? Weiterlesen »

Meistere Sirsasana (Kopfstand)

„Sirsa“ ist Sanskrit und bedeutet „Kopf“. Der Kopfstand gilt als der „König der Asanas“, da er das Gedächnis und die Konzentration stärkt. Du wirst dich großartig fühlen, wenn du den Kopfstand meisterst. Zunächst sollste aber unter Anleitung eines kompetenten Lehrers geübt werden. Seit vielen Jahren verwenden Yogis den Kopfstand, um eine gesunde Herz- und Gehirnkraft …

Meistere Sirsasana (Kopfstand) Weiterlesen »

Was ist Yoga?

Was ist Yoga? Yoga ist das kostbarste Geschenk, das uns von unseren allerersten Vorfahren überliefert wurde. Lass uns anschauen, wie uns Yoga vorgestellt wurde! Die Geschichte des Yoga Vor zehntausend Jahren entwickelte die tantrische Zivilisation in Indien die Kunst des Yoga. Nach der indischen Mythologie ist Lord Shiva der Gründer von Yoga. Seine erste Schülerin …

Was ist Yoga? Weiterlesen »

Warum passen Yoga und Schamanismus zusammen?

Diese Frage hören wir des Öfteren von unseren Schülern. Wenn sie uns wieder verlassen, ist die Antwort glasklar: Yoga und Schamanismus ergänzen sich perfekt, da sie dieselben Wurzeln und das gleiche Ziel haben. Schamanismus ist die älteste der drei großen Traditionen der Transformationspraktiken der Menschheit. Menschen haben seit jeher psychische Heilung praktiziert. Schamanismus wurde seit …

Warum passen Yoga und Schamanismus zusammen? Weiterlesen »

Wie kann ich mich auf eine Yogalehrer-Ausbildung vorbereiten?

Jeder Schüler und jede Schülerin ist für uns bei Yog Temple besonders. Wir stoßen auf Lehrer, Studenten, Geschäftsleute, Schriftsteller oder einfach nur Suchende. In der heutigen Welt wird Yoga von jedem Menschen unterschiedlich definiert. Wir können nicht genau herausfinden, was deine Bedürfnisse sind. Allerdings können wir dich in die richtige Richtung führen, damit du dich …

Wie kann ich mich auf eine Yogalehrer-Ausbildung vorbereiten? Weiterlesen »